Seeburger Str. 84, 13581 Berlin +49 160 3486323 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sprachenzentrum Hertel Sprachenzentrum Hertel
  • Home
  • Deutschkurse
  • Fremdsprachenkurse
  • Leitbild
  • Kontakt
  • Anmeldung
Sprachenzentrum Hertel Sprachenzentrum Hertel
  • Home
  • Deutschkurse
  • Fremdsprachenkurse
  • Leitbild
  • Kontakt
  • Anmeldung

Hinweise

Die Anmeldung für alle Deutschkurse erfolgt mit persönlicher Beratung und Einstufung. Auch bei einer Anmeldung über Online-Formular erfolgt die persönliche Beratung vor dem Einstieg in den ausgewählten Kurs.

Der Einstieg in den laufenden Kurs mit Vorkenntnissen ist nach vorheriger Beratung, bzw. einem Einstufungstest möglich.

Für Anfänger ohne Vorkenntnisse empfehlen wir nur den Einstieg zu Beginn eines Anfängerkurses.

Nach dem Abschluss eines Kurses besteht die Möglichkeit die Prüfungen zum Erwerb der Zertifikate beim Goethe Institut oder zertifizierten TELC-Prüfungszentren abzulegen. Gerne übernehmen wir die Anmeldung zu einer Prüfung für Sie.

Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO

Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche für die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist:
Tatjana Hertel, Schulleiterin

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung

Es werden nur Daten erhoben, die Sie selbst mitteilen und die für die Ausführung Ihres Auftrages erforderlich sind. In der Regel sind es Ihre Kontaktdaten, Inhalte der Dokumente, die Sie uns zur Übersetzung in den Auftrag geben, Material zur Vorbereitung zu den Unterrichtseinheiten.

Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung und der Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung eingeholt haben, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Empfänger der Daten sind öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten (z. B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden), Kollegen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind, soweit es die gesetzlichen Bestimmungen fordern bzw. zulassen.

Ihre Rechte

  • Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine anderen gesetzlichen Gründe dagegensprechen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Routinemäßige Löschung und Sperrung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den Zweck der Speicherung erforderlich ist oder sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzliche Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Widerspruchs- und Widerrufsrecht, Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungsbegehren

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen bzw. abändern zu lassen. Sind die Daten zur Erfüllung des Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsbegehren sowie der Widerruf oder der Widerspruch bezüglich der weitergehenden Nutzung der Daten können wie folgt erklärt werden:

Sprachenzentrum Hertel
Tatjana Hertel
Seeburger Str. 84
13581 Berlin
Mobil: +49 175 951 2394
Fax: +49 3222 2473786
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Image
Image

Das Sprachenzentrum Hertel ist eine private Sprachschule in Berlin Spandau. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf dem Unterricht für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache. Das besondere Angebot unserer Schule ist Sprachunterricht in kleinen Gruppen in einer gemütlichen und familiären Atmosphäre. Alle unsere Sprachkurse orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Das Kursangebot umfasst Gruppenunterricht, Einzelunterricht, Firmenkurse, berufsbezogene Maßnahmen.

Im Rahmen des individuellen Coachings (mit AVGS-Gutschein) besteht die Möglichkeit, die Teilnehmenden durch intensive Sprachförderung und Bildungsmaßnahmen in Bezug auf Heranführung an den Arbeitsmarkt bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen und einen erfolgreichen Übergang in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu ermöglichen. Dies versteht das Sprachenzentrum Hertel als seinen gesellschaftlichen und sozialen Beitrag. Im Mittelpunkt aller Tätigkeiten stehen die Teilnehmenden.

Unter Kunden versteht das Sprachenzentrum Hertel Menschen mit Migrationshintergrund und Fremdsprachenlerner, die einen Deutschkurs besuchen oder eine andere Fremdsprache lernen möchten und ihre Teilhabe an dem Arbeitsmarkt verbessern möchten. Als durchführender Sprachkursanbieter steht die Förderung der Integration der Teilnehmenden in den Arbeitsmarkt im Mittelpunkt unseres Interesses. Eine gelungene Vermittlung der deutschen Sprache ist daher von eminenter Bedeutung.

Der respektvolle und partnerschaftlicher Umgang miteinander ist bei dem Sprachenzentrum die wichtigste Voraussetzung – unabhängig von Alter, Sprache, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder religiösen und politischen Ansichten. Das multikulturelle und kompetente Mitarbeiterteam versucht, den individuellen Anforderungen des einzelnen Teilnehmenden gerecht zu werden. Zudem sieht sich das Sprachenzentrum Hertel für sich als Aufgabe, durch eine ständige Interaktion mit ortansässigen Akteurinnen und Akteuren der Sozial-, Bildungs-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik sich auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen einzustellen und die daraus resultierenden Anforderungen zu erfüllen.

Lernbereitschaft, aktive Mitgestaltung, Toleranz und informativer Austausch sorgen für einen permanenten Verbesserungsprozess.

Die Überwachung, Einschätzung und Verbesserung bzw. Weiterentwicklung des Leitbildes wird jährlich durch die Geschäftsführung in der Managementbewertung vorgenommen.

Folgen Sie uns

FacebookInstagramWhatsAppYouTube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© Sprachenzentrum Hertel 2025
  • Home
  • Deutschkurse
  • Fremdsprachenkurse
  • Leitbild
  • Kontakt
  • Anmeldung

Kontakt

Sprachenzentrum Hertel
Seeburger Str. 84, 13581 Berlin

+49 160 3486323
info@sz-hertel.de